Das Bespannvlies kann zur Tragflächenbespannung bei Rippenbauweise, Verstärkung von Balsabeplankungen, Oberflächenverstärkung bei beplankten Schaumstoff - Flächen etc. verwendet werden.
Bespannvlies in der Anwendnung
Der besondere Vorteil des Spannvlieses liegt in seiner hohen Festigkeit und der ausgezeichneten Verarbeitungsmöglichkeit. Das Vlies knüpft an der alten Modellbautradition der papierbespannten Tragflächen und Rümpfe an.
Die Vorteile von Bespannvlies im Vergleich zur Bespannfolie
Die heute gebräuchlichen Bespannfolien mit Heißsiegelkleber haben nicht nur den Nachteil, dass sie sich teilweise nicht lackieren lassen, sondern sind so elastisch, dass sie praktisch nicht als notwendige Verstärkung verwendet werden können. Das Bespannvlies dagegen geht mit dem Unterbau aus Holz eine feste Verbindung ein und wirkt als feste Oberschicht.
Verarbeitung von Bespannvlies
Ein zwei- bis dreimaliger Anstrich mit Spannlack reicht als Grundierung aus. Nach ausreichender Trocknung können die Endlackierung und eventuelle Verzierungen aufgetragen werden.
Material: Polyesterfaser 
Breite: 1000 mm 
Länge: von einer Rolle max. 300 m 
Gewicht: 24g /m² 
Dicke: 0,044 mm 
Höchstzugkraft: 50 N/50 mm längs 7 N/50 mm quer 
Farbe: weiß  
Der Preis bezieht sich auf einen Laufmeter (Quadratmeter).
Transalpina Untern.
Kunststoff
0